Skip to content

Dafür stehen wir

Unsere Vision ist ein klimagerechten Welt. Mit wissenschaftlicher Expertise und großer Freude arbeiten wir daran, Klimaneutralität für unsere KundInnen und PartnerInnen greifbar und umsetzbar zu machen.

Wir stellen Unternehmen, Institutionen und der Zivilgesellschaft unabhängige Informationen, spezifische Beratung und geprüfte Werkzeuge zur Verfügung, damit Klimaschutz gelingen kann. So helfen wir mit, die Weichen für eine zukunftsfähige Gesellschaft zu stellen.

Unsere Geschichte

2010
Eine Innovation der KLIME ist geboren
Unsere Geschichte startete im Jahr 2010 mit der Einrichtung des KLIME CO2-Kompensationssystems. Die ursprüngliche Idee war es, nicht vermeidbare Flüge von KLIME MitarbeiterInnen und Studierenden zu kompensieren. Das erste Projekt, mit dem wir unser Wagnis starteten, war ein Waldaufforstungsprojekt in Nord Gondar, Äthiopien.
2010
2014
Das Interesse von außerhalb wächst
Bald schon wuchs das Interesse an der Möglichkeit einer CO2-Kompensation auch seitens Privatpersonen sowie Firmen. Bis heute konnten wir aufgrund der vielen Spendeneinnahmen bereits zahlreiche Klimaschutzprojekte starten. Unser wissenschaftlicher Beirat stand uns bei der Auswahl der Projekte von Anfang an zur Seite.
grow-growth-startup-plant-business
2014
2019
Erweiterung hin zur Klimaneutralität
Insbesondere nach der Verabschiedung des Paris Abkommens 2015 stieg auch die Nachfrage nach Klimaneutralität und wie man diese in Firmen und Organisationen erreichen kann. Daher haben wir mit Anfang 2020 unser Angebot erweitert: Wir bieten nun auch Beratung für Organisationen bei der Reduktion der eigenen Emissionen sowie Wissenstransfer im Bereich Klimaneutralität an.
2019

das wollen wir erreichen

Unsere Ziele

Klimabewusstsein schaffen

Mitgestaltung von Standards, Richtlinien und Normen zu Klimaneutralität, um KundInnen, PartnerInnen und die (Fach-) Öffentlichkeit dazu zu sensibilisieren

Klimaneutralität ermöglichen

Know-How und Werkzeuge zur Umsetzung von Klimaneutralität erarbeiten und in Form von Beratungen an unsere KundInnen weitergeben

 

Klimaschutzprojekte fördern

Klimaschutzprojekte in Ländern des globalen Südens unter Einhaltung höchster sozialer, ökologischer und ethischer Standards entwickeln und über Kompensationszahlungen finanzieren