Making A Change!

Schüler:innen erstellen eine CO2-Bilanz für ihre Schule

 

In Rahmen des Schulprojekts „making A change!“ unterstützt die Kompetenzberatungfür Klimaneutralität, die Treibhausgasemissionen ihrer Schule zu berechnen.

Zu Beginn eines Schuljahres wird in Workshops folgendes Wissen gemeinsam erarbeitet: 

  • Basiswissen Klimawandel
  • Grundlagen der CO2-Bilanzierung
  • Umgang mit dem Bilanzierungstool „KLIMEcalc

Ausgestattet mit den nötigen Werkzeugen und Kenntnissen, sammeln die Teilnehmenden der Workshops über einige Monate hinweg die erforderlichen Daten. Dabei erhalten sie in Fragestunden Unterstützung von der Kompetenzberatung für Klimaneutralität

Ziel ist es, bis Ende des Schuljahres eine CO2-Bilanz der Schule zu erstellen. 
Zudem werden in einem Workshop erste Schritte in Richtung Klimaneutralitätsstrategien und Reduktionsmaßnahmen gesetzt.

In einem Abschluss-Workshop werden dann einige der erstellten Bilanzen, sowie erarbeiteten Konzepte zu Reduktionsmaßnahmen von den Schüler:innen vorgestellt und die Bilanzen anhand von Kennzahlen verglichen. 

Da die Gradwanderung zur Klimaneutralität ein langer Weg sein kann, ist auch dieses Projekt mehrjährig konzipiert.
So können die ausgebildeten Klimaschützer:innen ihr Wissen an die nächsten Schüler:innen weitergeben.
Somit kann regelmäßig eine CO2-Bilanz erstellt und überprüft werden, ob umgesetzte Maßnahmen Wirkung zeigen.